
Sommerschnitt fördert den Ertrag an Obstbäumen und Beerensträuchern
Im August zeigte der Obst- und Gartenbauverein Dilsberg mit zwei Aktionen sein Engagement. Die Mitglieder säuberten die Anlage um die Brunnenstube im Dilsbergerhof. Nach der Pflanzung im Frühjahr […]
Weiterlesen
Jubiläumsparty bei Mayer Bustouristik: 50 Jahre Reisen durch Europa
50 Jahre Busreisen durch Europa: Mayer Bustouristik feierte Jubiläum mit prominenten Gästen und nostalgischen Highlights. „Gehe einmal im Jahr irgendwohin, wo du noch nie warst“, empfiehlt der Dalai […]
Weiterlesen
Spende statt Geschenke
Der Dilsberger Bürger Karl Jammernegg feierte am 20. Juli 2024 seinen 85. Geburtstag in bewundernswerter Frische. Aus diesem Anlass hatte er Freunde, Verwandte und seine Kameraden von der […]
Weiterlesen
Kurzgeschichte von Ferdinand Hefemer
Außergewöhnliches im Dilsberg der 60er- und 70er-Jahre Kurzgeschichte von Ferdinand Hefemer Im Jahr 1960 ging es auch den Dilsbergern immer besser. Zwar waren die landwirtschaftlichen Betriebe zu klein, […]
Weiterlesen
Groove Night 2024: mit Live-Musik für den guten Zweck
Groove Night in Dilsberg: Musik, Gemeinschaft und Spenden für einen guten Zweck. Ein Abend voller mitreißender Live-Musik, kulinarischen Genüssen und einer großartigen Atmosphäre. Zum dritten Mal fand die […]
Weiterlesen
STADTRADELN 2024: Mehr als 12.000 Radlerinnen und Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben mehr als 2,4 Mio. Kilometer zurückgelegt!
Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 30. Juli 2024 Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 12.131 Radelnde an der Kampagne STADTRADELN. Gemeinsam mit […]
Weiterlesen
Mit Eis und Pool: Helferfest der Robin-Hood-Crew
Eine Woche nach der Dernière schloss die Burgbühne die Saison mit Helferfest ab. Vier aufregende Wochenenden liegen hinter Schauspielern, Technikern, den Helfern in der Bewirtung, dem Schmink- und […]
Weiterlesen
Sommerliches Konzert: ChorYfeen und Song-Yi Lee begeistern Zuhörer
Ein buntes Bild bot der Frauenchor ChorYfeen am 21. Juli in der evangelischen Kirche Dilsberg. Das Publikum hatte Platz genommen, als die Frauen “Schläft ein Lied” anstimmten und […]
Weiterlesen
Kinder dieser Welt: „Felicitas Kunterbunt“ begeisterte Groß und Klein
Am Freitag, den 19. Juli 2024, feierte die Grundschule Dilsberg-Mückenloch ihr Schulfest bei strahlendem Sommerwetter. Der Höhepunkt war das Kindermusical „Felicitas Kunterbunt“, ein Gemeinschaftsprojekt der Schule und des […]
Weiterlesen
Winfried Schimpf neuer Ehrenbürger von Neckargemünd
Dilsberger wird Ehrenbürger der Stadt Am Freitag, 19. Juli wurde unser Dilsberger Mitbürger Winfried Schimpf im Rahmen einer eindrucksvollen Feier zum Ehrenbürger der Stadt Neckargemünd ernannt. Diese vom […]
Weiterlesen
Burgbühne hautnah: Von der Maske bis zur Bewirtung
Im Areal der Freilichtbühne findet jeder ein Plätzchen. Bevor “Robin Hood” die Bühne stürmte, genossen die Besucher das Ambiente auf der großen Fläche bei den Bewirtungshütten. Die Theaterklause […]
Weiterlesen
Ortschaftsratssitzung bei den Nachbarn
Da das Rathaus in Dilsberg wegen Baumängeln immer noch gesperrt ist, musste der Ortschaftsrat Dilsberg im Feuerwehrraum des Mückenlocher Rathauses tagen. In der Bürgerfragestunde wurden Vorschläge zur Untergrundtestung […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
Schadensmeldungen Dilsberg - Mithilfe gefragt!
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der ORats-Sitzung 07.04.2025
WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Freiräume Villa Menzer - Buchen
Jahreshauptversammlungen Dilsberger Vereine
Lebensmittel - Fairteiler Schrank
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd
Veranstaltungskalender
Ostereierschießen
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Ostereierschießen
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Gottesdienst
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Kuchenverkauf Perukreis
Veranstalter
-
Perukreis Dilsberg
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Am Ostersonntag nach dem Gottesdienst um 10 Uhr bietet der Perukreis Dilsberg/Mückenloch wieder traditionell Kuchen zum Verkauf an. Der Erlös aus dem Verkauf dient den verschiedenen Projekten in Peru, besonders dem Kinderheim in Trujillo, das Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen,. z.T. auch ausgesetzte Kinder aufnimmt und betreut.
Perukreis Di/Mü Hans Hermann Grimm
Gottesdienst
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Mitgliederversammlung Burgbühne
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Maifeiertag
Grillfest Musikverein
Veranstalter
-
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
-
E-Mail
anfrage@trachtenkapelle-dilsberg.de -
Website
https://www.trachtenkapelle-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
50 Jahre Tennisclub

Veranstalter
-
Tennisclub Dilsberg
Veranstaltungsort
- Tennisclub Dilsberg
Vernissage Radiale – Kunst im Kreis und Radiale – Kunst am grünen Hang
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Jutta Steudle
Die künstlerische „Intervention“ Kunst am Grünen Hang findet zum fünften Mal in dem architektur-historisch bedeutenden, regionaltouristisch frequentierten und denkmalgeschützten Landschaftsraum Dilsberg mit dem Kommandantenhaus als Kulisse statt. Sie ist zeitlich begrenzt und wird von der Mannheimer Künstlerin Jutta Steudle „bespielt“. Die Künstlerin arbeitet vornehmlich mit dem Material Papier und durch die Faltungen bringt sie das zweidimensionale Material in ein dreidimensionales Gebilde. Oft entstehen Anordnungen aus mehreren Papierobjekten, die zu sich und zum Raum in Beziehung stehen. In der Arbeit „verwehte Zeit“ werden drei Objekte auf der Wiese zum Liegen kommen, die wie zufällig hin geweht erscheinen – sei es aus Unachtsamkeit weggeworfenes Papier oder durch den Wind den Händen entrissene Unterlagen. Verblasste Spuren sind zu erkennen, sind Teil einer vergangenen Zeit, die Momente oder Gedanken hinterlassen und uns Rätsel aufgeben.
Kuratorin: Julia Philippi
Eröffnung: So 4.5. / 11 Uhr
Am Kommandantenhaus und am Grünen Hang
Öffnungszeiten: täglich bis Einbruch der Dunkelheit bis Mai 2026