“Frauenpower” – Frühlingskonzert Musikverein am 5.4.2025 20 Uhr
Der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg begrüßt den Frühling. Los geht´s um 20 Uhr.
Weiterlesender Ort mit Flair und Kultur
Der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg begrüßt den Frühling. Los geht´s um 20 Uhr.
WeiterlesenDie Gedenkfeier zum Volkstrauertag fand dieses Jahr witterungsbedingt in der Evangelischen Kirche statt. Die Trachtenkapelle Dilsberg eröffnete mit einem Musikstück die Gedenkstunde an die Opfer von Krieg und […]
WeiterlesenIm Frühjahr wurde auf dem Dilsberg bereits ein wichtiger Schritt für den Naturschutz gemacht, als Wildgehölze gepflanzt wurden. Nun hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) das Projekt an […]
WeiterlesenDas Dilsberger Barock Ensemble lud am 16. November zu einer Reise durch die Klangwelten des Barocks ein. Von Bach bis Telemann, von Händel bis Lully – ein Abend […]
Weiterlesen„Auf großem Raum, pflanz’ einen Baum und pflege sein, er bringt dir’s ein“, lautet eine alte Bauernweisheit. Der Obst- und Gartenbauverein Dilsberg nahm sich dies zu Herzen und […]
WeiterlesenAm 8. November 2024 erfuhr Erwin Lanzer eine besondere Ehre: Der Ur-Dilsberger trug sich in das Goldene Buch des Ortes ein. Seit über 33 Jahren wirkt Lanzer als […]
WeiterlesenLiebe Dilsbergerinnen und Dilsberger, ein engagiertes Team aus Dilsberg kümmert sich regelmäßig um das Bücherregal auf dem Wiltschko-Platz. Leider werfen einige Menschen, die das Konzept des Bücherschranks ignorieren, […]
WeiterlesenNicht nur Imkern im Rhein-Neckar-Kreis bereitet die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse große Sorgen. Die invasive gebietsfremde Art bedroht nicht nur Honigbienenvölker, sondern kann auch Schäden im Obst- und […]
WeiterlesenBericht von der Sitzung des Dilsberger Ortschaftsrates am 4. November 2024 Bei seiner zweiten Teilnahme an einer Sitzung des Ortschaftsrates hatte er gleich die Leitung: Der frisch gewählte […]
WeiterlesenKuchen- und Marmeladenverkauf für Peru: Der Perukreis Dilsberg feierte am Sonntag in der katholischen Kirche St. Bartholomäus seinen Jahresgottesdienst. In der Eucharistiefeier würdigten Gebete und Lieder die Partnerschaft […]
WeiterlesenBethelsammlung in Dilsberg: Großer Andrang und herbstliche Stimmung bei Kleiderspendenaktion für einen guten Zweck. Am Samstagmittag waren die Parkplätze vor dem Dilsberger Gemeindehaus rar, da sie den Anlieferern […]
WeiterlesenStadt Neckargemünd Datum: 24.10.24 Fachbereich 1 Hauptverwaltung –Postfach 1463, 69142 NeckargemündHausadresse: RathausBahnhofstr. 5469151 NeckargemündTel.: 06223/804-121 (Frau Thiele)FAX: 06223/804-9198Email: thiele@neckargemuend.depresse-gremien@neckargemuend.de P R E S S E I N F […]
WeiterlesenIhre Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz Das Bundesmeldegesetz (BMG) sieht vor, dass die Meldebehörden persönliche Daten aus dem Melderegister weitergeben oder veröffentlichen können bzw. müssen. Hiermit möchten wir alle […]
Weiterlesen