
35 Jahrfeier des Perukreises Dilsberg/Mückenloch mit Motil in Peru
Der Gedenktag begann mit dem Gottesdienst in St. Bartholomäus in Dilsberg. Als Besucher kamen die früheren Pfarrer Schrimpf und Endisch, Gemeindereferentin Abele und Diakon Abele. In seiner Predigt […]
Weiterlesen
Eine andere Art der Premiere
“So etwas gab es auf der Burgbühne noch nie”, zumindest soweit sich Markus Winter, erster Vorstand und andere langjährige Vereinsmitglieder erinnern: Der Auftakt des Zauberer von Oz musste […]
Weiterlesen
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 20.06.2022
Es geht weiter voran in der Ortsgestaltung! Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 20. Juni 2022 Die Ortschaftsräte hatten es zur Juni-Sitzung nicht weit, diese fand wieder […]
Weiterlesen
Mit einer schweißtreibenden Generalprobe geht´s auf ins Zauberland!
Die Burgbühne ist bereit für den Zauberer von Oz! Bei hochsommerlichen Temperaturen hatte sich das Burgbühnen-Ensemble für die Generalprobe gerüstet. Mit fast mehr Grad als Schauspielerinnen und Schauspielern […]
Weiterlesen
Berggottesdienst im Grünen
Endlich wieder möglich: Berggottesdienst im Grünen Pfingstmontag 6.Juni 2022 Nachdem es einmal das Wetter, dann aber auch die Corona-Auflagen nicht zuließen, dass in den letzten Jahren dieser […]
Weiterlesen
Was lange währt… Ehrungen für Erwin Lanzer und Hans-Hermann Erles
Was lange währt… Ehrungen für Erwin Lanzer und Hans-Hermann Erles-3. Juni 2022 Beim Jahreswechsel 2017/2018 hat der damalige Ortsvorsteher, Bernhard Hoffmann, dem kurz zuvor ausgeschiedenen Obernachtwächter Erwin Lanzer, […]
Weiterlesen
Orgelkonzert von Nikolai Karpov
Zu einem Konzert der besonderen Art lud der Förderverein der evangelischen Kirche Dilsberg am 29. Mai ein. Organist Nikolai Karpov war eigens aus Kiel angereist, um mit einem […]
Weiterlesen
Vatertagsfest beim 1. FC Dilsberg – ein Volltreffer
„Endlich wieder ein Fest wie früher!“, freuten sich die Besucher des Vatertagsfestes. Bratwurstduft in der Luft, Flammkuchen in dreifacher Variation, aufgeregte Fußballjugend kurz vor ihrem Spiel – groß […]
Weiterlesen
Herein, herein, wir laden alle ein! – 50-Jahre Kindergarten St. Angela
Bei bestem Wetter hatte der Kindergarten St. Angela zum 50-jährigen Geburtstag eingeladen. Zum Jubiläum war das ganze Haus festlich geschmückt. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt. Eine […]
Weiterlesen
Konfirmation in Schichten
Auch in diesem Jahr musste die Konfirmation in der evangelischen Kirche in Dilsberg Rücksicht auf Corona nehmen. Die Familien der 6 Konfirmandinnen und Konfirmanden teilten sich in 2 […]
Weiterlesen
Was passiert eigentlich mit dem Friedhof Dilsbergerhof?
Zur Erinnerung: Hinter der Kapelle in Dilsbergerhof befindet sich ein kleiner separater Friedhof, dessen Gelände von einem Bürger des Hofes an die katholische Kirchengemeinde Dilsberg gespendet worden war. […]
Weiterlesen
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 9. Mai 2022
Sitzung des Ortschaftsrates mit nicht-öffentlichem Schwerpunkt Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates am 9. Mai 2022 Eine der wohl kürzesten öffentlichen Sitzung absolvierte der Ortschaftsrat am letzten Montag: […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
Schadensmeldungen Dilsberg - Mithilfe gefragt!
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Bericht aus der ORats-Sitzung 07.04.2025
WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Freiräume Villa Menzer - Buchen
Jahreshauptversammlungen Dilsberger Vereine
Lebensmittel - Fairteiler Schrank
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd
Veranstaltungskalender
Ostereierschießen
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Ostereierschießen
Veranstalter
-
SSV Dilsberg
-
Telefon
06223 6757 -
E-Mail
ssv1973dilsberg@t-online.de -
Website
http://www.ssv-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Schützenhaus Dilsberg
Gottesdienst
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Kuchenverkauf Perukreis
Veranstalter
-
Perukreis Dilsberg
Veranstaltungsort
- Katholische Kirche Dilsberg
Am Ostersonntag nach dem Gottesdienst um 10 Uhr bietet der Perukreis Dilsberg/Mückenloch wieder traditionell Kuchen zum Verkauf an. Der Erlös aus dem Verkauf dient den verschiedenen Projekten in Peru, besonders dem Kinderheim in Trujillo, das Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen,. z.T. auch ausgesetzte Kinder aufnimmt und betreut.
Perukreis Di/Mü Hans Hermann Grimm
Gottesdienst
Veranstalter
-
Evangelische Kirche Dilsberg
-
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Evangelische Kirche Dilsberg
Mitgliederversammlung Burgbühne
Veranstalter
-
Burgbühne Dilsberg e.V.
-
Website
https://burgbuehne-dilsberg.de/
Maifeiertag
Grillfest Musikverein
Veranstalter
-
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
-
E-Mail
anfrage@trachtenkapelle-dilsberg.de -
Website
https://www.trachtenkapelle-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
50 Jahre Tennisclub

Veranstalter
-
Tennisclub Dilsberg
Veranstaltungsort
- Tennisclub Dilsberg
Vernissage Radiale – Kunst im Kreis und Radiale – Kunst am grünen Hang
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Jutta Steudle
Die künstlerische „Intervention“ Kunst am Grünen Hang findet zum fünften Mal in dem architektur-historisch bedeutenden, regionaltouristisch frequentierten und denkmalgeschützten Landschaftsraum Dilsberg mit dem Kommandantenhaus als Kulisse statt. Sie ist zeitlich begrenzt und wird von der Mannheimer Künstlerin Jutta Steudle „bespielt“. Die Künstlerin arbeitet vornehmlich mit dem Material Papier und durch die Faltungen bringt sie das zweidimensionale Material in ein dreidimensionales Gebilde. Oft entstehen Anordnungen aus mehreren Papierobjekten, die zu sich und zum Raum in Beziehung stehen. In der Arbeit „verwehte Zeit“ werden drei Objekte auf der Wiese zum Liegen kommen, die wie zufällig hin geweht erscheinen – sei es aus Unachtsamkeit weggeworfenes Papier oder durch den Wind den Händen entrissene Unterlagen. Verblasste Spuren sind zu erkennen, sind Teil einer vergangenen Zeit, die Momente oder Gedanken hinterlassen und uns Rätsel aufgeben.
Kuratorin: Julia Philippi
Eröffnung: So 4.5. / 11 Uhr
Am Kommandantenhaus und am Grünen Hang
Öffnungszeiten: täglich bis Einbruch der Dunkelheit bis Mai 2026