Gemeinsam kreativ: Osterkrone schmückt Dilsbergerhof-Brunnen

22.03.2025

Eine Osterkrone für den Brunnen! Neugierig warfen Autofahrer Blicke auf die Kreuzung in Dilsbergerhof. Am Samstagnachmittag traf dort eine Schar Kinder auf Dreirädern und Rollern ein. Mit den Eltern an der einen und einem bunten Osterei in der anderen Hand versammelten sie sich um den Brunnen im Siedlerweg. Gemeinsam versammelten sie sich um den Brunnen im Siedlerweg, der als Dorfplatz dient. Erst kürzlich hatte der Brunnen eine Sitzbank erhalten, die zum Treffen und Plaudern einlädt. Nun sollte er besonderen Osterschmuck bekommen. Auf einer festlich geschmückten Schubkarre stand das Kunstwerk bereit.

Alexandra Erles und Ingrid Schmitt hatten die Idee. Schon länger überlegten sie, wo sich Osterschmuck gut sichtbar anbringen ließe. Da der Brunnen im Dilsberger Neuhof traditionell zu Ostern und Weihnachten geschmückt wird, lag es nahe, auch den Hof-Brunnen zu nutzen. Wichtig war den beiden, die Kinder des Ortes einzubeziehen. Ortschaftsrat Jürgen Maurer hörte von dem Plan und überlegte, was passen könnte. Seine Idee einer Osterkrone begeisterte Erles und Schmitt sofort. Maurer baute das Gestell passgenau. Für das Aufsetzen der Krone legten die beiden Frauen einen Termin fest. Nun waren die Kinder an der Reihe. Sie bekamen Blanko-Ostereier mit der Bitte, sie bunt zu bemalen, zu bekleben und brachten sie am Samstag mit.

Für die ‚Krönungszeremonie‘ begleiteten die Kinder mit ihren Eltern Winfried Schmitt, der das Ei vorsichtig auf der Schubkarre zum Brunnen bugsierte. Gemeinsam mit Jürgen Maurer setzte er die Krone vorsichtig auf den Brunnen und befestigte das Gestell mit Schrauben, damit es sicher hielt. Mit Buchs, Rosmarin, Thuja und gelber Kordel geschmückt, war die Krone bereit für die Ostereier der Kinder.

Nach und nach hängten die Kinder ihre kleinen Kunstwerke an die Kordeln – manche mit Namen versehen, andere mit Aufklebern oder Ostermotiven bemalt. Erles und Schmitt halfen den Kleinsten, ihre Eier anzubringen.

“Wo möchtest du denn dein Ei hinhängen?”, fragten Erles und Schmitt. An den Bändern knoteten sie die Osterei fest.

Ein hübsche Anblick! Zufrieden betrachtete Alexandra Erles die bunte Krone. „Da hängt mein Osterei!“, können die Kinder nun stolz sagen, wenn sie vorbeigehen. Die Osterkrone bleibt bis nach den Feiertagen am Brunnen – ein sichtbares Zeichen für den Zusammenhalt im Dilsbergerhof.

T.+B. mbue