Am 27. Januar veranstaltete der Turnerbund Dilsberg ein winterliches Highlight mit seiner jährlichen Après-Ski-Party. Viele helfende Hände hatten angepackt und die Party-Location für den Abend vorbereitet. Die Veranstaltung […]
WeiterlesenKategorie: Berichte-2023

Trachtenkapelle erfreute mit Weihnachtsklängen
Dilsberg verteilten einander Grußgeschenke beim traditionellen Weihnachtsliedersingen Mit bunten Schirmen ausgestattet, ließen es sich Dilsberger und ihre Gäste nicht nehmen, das traditionelle „Weihnachtsliederspielen“ der Trachtenkapelle Dilsberg zu genießen. […]
Weiterlesen
Frauenchor “ChorYfeen” brachte besinnliche und weihnachtliche Stimmung
Am vierten Advent stimmt traditionell der Sängerbund 1852 Dilsberg auf Weihnachten ein. Dieses Jahr fielen das Anzünden der vierten Kerze und Heiligabend jedoch auf einen Tag. So fand […]
Weiterlesen
Weihnachtsmeile Dilsberg ließ die Bergfeste erstrahlen
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region öffnete am 16. und 17. Dezember in Dilsberg seine Pforten. Bereits zum 18. Mal sorgten liebevoll geschmückte Stände und Häuser in der […]
Weiterlesen
Bewegende Verabschiedung von Grundschulrektorin Sabrina Witt-Herrmann
Es war ein bewegender Moment im Klassenzimmer der Viertklässler in der Grundschule Dilsberg-Neckargemünd. Hier hatte Rektorin Sabrina Witt-Herrmann zuletzt als Lehrerin die Mathestunden gehalten. Am Nachmittag des 15. […]
Weiterlesen
Ein Adventskonzert – einmal ganz anders
Obwohl es in dieser Jahreszeit viele Angebote adventlicher und weihnachtlicher Musik gibt, hat der Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde in Dilsberg es gewagt, ein ganz besonderes Konzert in der […]
Weiterlesen
Nikolaus kam mit Geschenken zur Weihnachtsfeier der Senioren
Weihnachtsfeier 2023 bei den SENIOREN Dilsberg / Mückenloch Am 4. Dezember, dem „Barbara-Tag“, hatte das Seniorenteam der katholischen Kirchengemeinde Dilsberg/Mückenloch zur Adventsfeier in den weihnachtlich geschmückten Saal unter […]
Weiterlesen
Frauenpower im Kommandantenhaus
Die Fachgruppe Klavier der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim konzertierte am Freitagabend in Dilsberg „Danke, dass Sie uns die Treue gehalten haben“, begrüßte Ulrich Bäuerlein, […]
Weiterlesen
Umstände der Stromabschaltung im Dilsbergerhof
Da wiederholt nachgefragt wurde, was es mit der Stromabschaltung in Dilsbergerhof auf sich hatte, hier folgende Fakten: In der Woche vor der geplanten und durchgeführtenStromabschaltung verteilte ein Mitarbeiter […]
Weiterlesen
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg spendet Erlöse aus Jubiläumskonzert für wohltätigen Zweck
Musik und soziales Engagement gehen Hand in Hand. Der Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg krönte am 18. November sein 100-jähriges Bestehen mit einem bewegenden Kirchenkonzert. Beeindruckende 1.000 Euro Spenden kamen […]
Weiterlesen
Die letzte Sitzung in 2023 war auch die kürzeste
Bericht von der Sitzung des Ortschaftsrates Dilsberg am 4. Dezember 2023 In der Bürgerfragestunde wurde die Frage gestellt, ob die Ortsverwaltung über die zweimal siebeneinhalbstündigen Stromabstellungen in Dilsbergerhof […]
Weiterlesen
Dilsberger Feuerwehr-Nikolaus brachte Kinderaugen zum Leuchten
Eine schöne Tradition setzt sich fort: Dilsberger Feuerwehr sorgte für strahlende Kinderaugen. Wer am 2. Dezember am Nachmittag in Dilsberg spazieren ging, wunderte sich vielleicht ein wenig. Denn […]
WeiterlesenZITAT DES MONATS
Schadensmeldungen Dilsberg - Mithilfe gefragt!
AUS DEM ORTSCHAFTSRAT
Nächste ORats-Sitzung am 07.04.2025
Bericht aus der ORats-Sitzung 17.03.2025
WEITERE INFORMATIONEN
Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg
Freiräume Villa Menzer - Buchen
Jahreshauptversammlungen Dilsberger Vereine
Lebensmittel - Fairteiler Schrank
Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd
Veranstaltungskalender
Landschaftsputztag
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Turnplatz Tuchbleiche
Start ist um 9 Uhr an der Tuchbleichenhalle. Bitte alle Interessenten möglichst vorab bei der Ortsverwaltung anmelden. Natürlich sind auch Kurzentschlossene recht herzlich willkommen.
Zukunft des Heizens – Expertenvortrag in Dilsberg

Veranstalter
-
BUND Ortsverband
Veranstaltungsort
- Graf-von-Lauffen Halle
Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung: Die Zukunft des Heizens
Der BUND Ortsverband und die Stadt Neckargemünd laden am 29. März zum Expertenvortrag mit anschließender Diskussion über „Die Zukunft des Heizens – für eine nachhaltige Wärmeversorgung“ ein. Der Eintritt ist frei.
Wie wir in Zukunft heizen ist zentral zur Einhaltung unserer Klimaschutzziele. 2023 und 2024 hat die Bundesregierung dafür wichtige Weichen gestellt. Am 29. März 2025 informiert Referent Fritz Mielert vom BUND Baden-Württemberg ab 19:00 Uhr in der Graf von Lauffen-Halle in Dilsberg über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Wärmeversorgung. Er ordnet die Ziele und Gesetze kurz ein und zeigt auf, was nun konkret auf Städte, Gemeinden und Hauseigentümer im Bereich der Wärmeversorgung zukommt. Im Anschluss an den Vortrag wird es Platz für Diskussion und Vernetzung geben.
Im Januar 2025 wurde in Neckargemünd der Kommunale Wärmeplan im Gemeinderat verabschiedet. Dies ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung im Stadtgebiet. Die seit Januar 2024 gültigen Bundesgesetze
(u. a. „Heizungsgesetz“) sollen die Wärmewende schneller voranbringen. Ihre Auswirkungen werden in dem Vortrag erläutert und bewertet.
Des Weiteren wird Mielert auf Fragen eingehen wie: Was genau gibt der Wärmeplan vor? Welche finanziellen Förderungen für Hauseigentümer gibt es? Welche Energien gelten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) als erneuerbar und wie sind die GEG-Technologien aus ökonomischer und ökologischer Sicht zu bewerten, z.B. das Heizen mit Holz?
Die Veranstaltung soll für Gebäudeeigentümer, Entscheidungsträger, Handwerk und interessierte Bürgerinnen und Bürger mehr Transparenz über die notwendigen Schritte und Möglichkeiten zur künftigen Wärmeversorgung herstellen.
Ätherische Öle

Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Frau Elisabeth Knecht referiert über ätherische Öle und ihre Verwendung zur Vorbeugung gegen Infektionen. Öle können zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Wichtig: Anmeldung bis 25.03.25 bei Annegret Berroth, Tel. 06223 990152 annegretberroth@freenet.de
Mitgliederversammlung Turnerbund
Veranstalter
-
Turnerbund Dilsberg 1909 e.V.
-
Website
https://www.turnerbund-dilsberg.de/
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Klavierabend mit Chika Inaoka
Veranstalter
-
Kulturstiftung Rhein Neckar
-
Telefon
06221 522-1356 -
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de
Veranstaltungsort
- Kommandantenhaus Dilsberg
Offener Basteltreff für Sommertagsstecken
Veranstalter
-
Dilsberg Aktiv
Veranstaltungsort
- Kath. Pfarrsaal
- Dilsberg
Frühlingskonzert

Veranstalter
-
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
-
E-Mail
anfrage@trachtenkapelle-dilsberg.de -
Website
https://www.trachtenkapelle-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Graf-von-Lauffen Halle
Sommertagszug – Kaffee und Kuchen

Veranstalter
-
Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg
-
E-Mail
anfrage@trachtenkapelle-dilsberg.de -
Website
https://www.trachtenkapelle-dilsberg.de
Veranstaltungsort
- Tuchbleichenhalle
Im Anschluss an den Sommertagszug bietet der Musikverein Kaffee und Kuchen in der Tuchbleichenhalle an.
Ortschaftsratssitzung
Veranstalter
-
Ortsverwaltung Dilsberg
-
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/
Veranstaltungsort
- Rathaus Dilsberg
OGV Jahreshauptversammlung
Obst- und Gartenbauverein Dilsberg
Jahreshauptversammlung
Ort: Schützenhaus Dilsberg