Am 12. und 13. Dezember 2019 ist die Verwaltungsstelle geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Neckargemünd, Bahnhofstr. 54, Tel-Nr. 804-0.
Ortsverwaltung Dilsberg
Verkehrsbehinderungen in der Bergfeste wegen der Weihnachtsmeile
Wegen der Weihnachtsmeile ist am 14. und 15. Dezember 2019 die Obere Straße für den Verkehr gesperrt. Außerdem ist in der 50. KW wegen des Aufbaus für die Weihnachtsmeile in der Oberen Straße -evtl. auch in der Unteren Straße- mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis.Vielen Dank dafür.
Ortsverwaltung Dilsberg
Zugriffe: 2537
Dilsberger Schützen feierten ihre neuen Könige Das traditionelle Königsschießen ist der Höhepunkt im Vereinsleben und wird mit der Königsfeier gefeiert. Beim gemeinsamen Abendessen wurde eifrig gerätselt: „Wie heißen die Schützenkönige 2015/2016?“ In den Klassen Jugend, Damen und Herren nahmen insgesamt 24 Schützen ...
Mit den Armen zu teilen und Gutes zu tun, dafür ist St. Martin ein faszinierendes Beispiel, an das uns alle Jahre wieder bunte Laternenumzüge erinnern. Stolz trugen auch auf dem Dilsberg Kinder ihre Laternen und warteten auf der Tuchbleiche gespannt auf St. Martin, um ...
Das Oktoberfest hat bei den Dilsberger Sportschützen Tradition. Sie gehörten mit zu den Ersten, die ein Stück Bayern in die Kurpfalz holten. Heuer gab es bereits zum 21. Mal selbst hergestellte Haxen, Weißwurst, Leberknödel und Kraut.
Einen Querschnitt durch die Kunst mit all ihren Facetten zu zeigen, war das Ziel der Dilsberger Hobbykünstler-Ausstellung 2015. Dazu zählen neben den bildenden Künstlern auch die Literaten, die teilweise musikalisch begleitet, ihre dichterische Kunst einem aufmerksam ...
Die Grundschule Dilsberg war trotz der Herbstferien an vier Tagen Treffpunkt für 36 Kinder, die an der Kinderbibelwoche teilnahmen. Intensiv beschäftigten sie sich mit dem Thema „Bileam und die kluge Eselin“ nach 4. Mose 22-24, studierten ein Kindermusical ein und bastelten die Kulissen.
Die Ausstellung in der Graf von Lauffen-Halle beeindruckt sowohl durch Vielfalt als auch Qualität. 30 Aussteller präsentieren eine Woche lang ihre Werke, freuen sich über Gespräche mit den Besuchern und den regen Austausch untereinander. 30 Individualisten mit unterschiedlichen Interessen und Lebenswegen, die jedoch ...
Die Hobbykünstler-Ausstellung in der Graf von Lauffen-Halle zeigt Vielfalt und Talente, die in der Bevölkerung stecken und unterstreicht einmal mehr den Ruf des Dilsbergs als Kunsthochburg in der Region. Über 30 Hobbykünstler, überwiegend vom Dilsberg aber auch ...
Abteilungsleiter Wolfgang Maurer begrüßte die Musikerinnen und Musiker sowie viele Helfer des Vereins in der Tuchbleichenhalle, das unter dem Motto „Oktoberfest“ stand.
Auf dieser Webseite werden, um die Funktionen und Informationen zu verbessern, Cookies verwendet. Wenn sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.