Wichtige Infos der Ortsverwaltung |
Ortsverwaltung Dilsberg macht verlängertes Wochenende Die Ortsverwaltung ist am Montag, 30.4.2018 geschlossen. |
- Zugriffe: 3320
„Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen…“ mit diesem Lied eröffneten die Nachtwächter die diesjährige Weihnachtsmeile. Der Musikzug des Turnerbundes brachte dann weihnachtliche Stimmung mit „Oh du fröhliche…“ und anderen, ganz unterschiedlichen Weihnachtsweisen.
- Zugriffe: 1915

„Hohoohooo“…und… „von drauß‘, vom Walde komm‘ ich her“… So empfing der Nikolaus am letzten Novembernachmittag eine stattliche Anzahl von Seniorinnen und Senioren im adventlich geschmückten katholischen Gemeindesaal in Mückenloch.
- Zugriffe: 1952
„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei.“ Unter diesem Motto machten sich die 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 der Grundschule ...
- Zugriffe: 1317
Ein Gemälde von Petra Mayáns als Bild-Versteigerung zu Gunsten der Feuerwehr Dilsberg und Ansicht des Bildes nach Fertigstellung aus dem Workshop von Bettina Kutzner-Schwetje.
- Zugriffe: 1333

Immer wieder beherbergt die Kreiskulturstiftung des Rhein-Neckar-Kreises im Dilsberger Kommandantenhaus Stipendiaten, die einige Monate in der Dilsberger Bergfeste Zeit und Muße finden, die sie benötigen, um ohne die Belastung des Alltags ganz gezielt ihrer Arbeit nachgehen zu können.
- Zugriffe: 2170

Polizei: Unbekannter verletzte zwei Männer
Zwei ungewöhnliche Vorgänge beschäftigen derzeit das Polizeirevier Neckargemünd. Unbekannter verletzt zwei Männer; Hintergünde unklar; wer kennt den Täter; Zeugen dringend gesucht.
Kommentare: (1)
- Zugriffe: 1681
Gute Pflege reaktiviert den Lebensraum „Streuobstwiese“ Der stellvertretende Vorsitzende des Landschaftserhaltungsverbands (LEV) Rhein-Neckar e.V., Martin Schaarschmidt, begrüßte zum 1. Landschaftspflegetag auf dem Dilsberg und stellte Ziel sowie Ablauf der Aktion vor.
- Zugriffe: 1863
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in DilsbergTrotz stürmischen Wetters kamen einige Bürger zum Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, um an der Feier zum Volkstrauertag teilzunehmen. Ortsvorsteher Hoffmann begrüßte die Anwesenden und forderte zunächst zu einer Gedenkminute für die Opfer des Terroranschlags von Paris auf.
- Zugriffe: 1717
Das traditionelle Königsschießen ist der Höhepunkt im Vereinsleben und wird mit der Königsfeier gefeiert. Beim gemeinsamen Abendessen wurde eifrig gerätselt: „Wie heißen die Schützenkönige 2015/2016?“ In den Klassen Jugend, Damen und Herren nahmen insgesamt 24 Schützen ...
- Zugriffe: 1866
Mit den Armen zu teilen und Gutes zu tun, dafür ist St. Martin ein faszinierendes Beispiel, an das uns alle Jahre wieder bunte Laternenumzüge erinnern. Stolz trugen auch auf dem Dilsberg Kinder ihre Laternen und warteten auf der Tuchbleiche gespannt auf St. Martin, um ...
- Zugriffe: 1594
Das Oktoberfest hat bei den Dilsberger Sportschützen Tradition. Sie gehörten mit zu den Ersten, die ein Stück Bayern in die Kurpfalz holten. Heuer gab es bereits zum 21. Mal selbst hergestellte Haxen, Weißwurst, Leberknödel und Kraut.