Zum Inhalt springen

Dilsberg

der Ort mit Flair und Kultur

  • Home
  • Bürgerservice
    • Ortsverwaltung
    • Formulare
      • Schadens-/ Mängelmelder
      • Anmeldung Bannerfeld
    • Ortschaftsrat
    • OR-Berichte
      • OR-Berichte 2025
      • OR-Berichte 2024
      • OR-Berichte 2023
      • OR-Berichte 2022
      • OR-Berichte 2021
      • OR-Berichte 2020
      • OR-Berichte 2019
      • OR-Berichte 2018
      • OR-Berichte 2017
      • OR-Berichte 2016
      • OR-Berichte 2015
      • OR-Berichte 2014
      • OR-Berichte 2013
      • OR-Berichte 2012
      • OR-Berichte 2011
      • OR-Berichte 2010
    • OR-Wahlen
      • OR-Wahl 2024
      • OR-Wahl 2019
      • OR-Wahl 2014
      • OR-Wahl 2009
      • OR-Wahl 2004
    • Bürgermeister
    • Ortsrecht -Satzungen
    • Bekanntmachungen Stadt Neckargemünd
  • Infrastruktur
    • Ärzte
    • AVR-Abfuhrtermine
    • Bücherei & Bücherschrank
    • Dilsberg in Zahlen
    • Gastronomie und Einkaufen
    • Handwerker, Unternehmen, Banken, Wellness
    • Glasfaserausbau
  • Kalender
    • Termin-Bearbeitung
    • Monats-Übersicht
    • Jahres-Übersicht
  • Bildung & Freizeit
    • ev. Kirche Dilsberg
    • Feuerwehr Dilsberg
    • Grundschule Dilsberg-Mückenloch
    • Kath. Kirche Dilsberg
    • Kindergarten
    • Tuchbleichenhalle
    • Vereine in Dilsberg
  • Berichte
    • Berichte-2025
    • Berichte-2024
    • Berichte-2023
    • Berichte-2022
    • Berichte-2021
    • Kategorie-Aktuelles
    • Kategorie-Allgemein
    • Neckargemünd
    • Archiv
  • Kultur & Geschichte
    • Burgbühne Dilsberg
    • Geschichte Dilsberg
    • Kulturstiftung Rhein Neckar Kreis
    • Jugendherberge
  • Tourismus
    • Campingplatz
    • Dilsberg auf Google Maps
    • Fähre Neckarhäuserhof
    • Fahrpläne Bus und Bahn
    • Ferienwohnungen & Gastgeberverzeichnis
    • Führungen Burg Dilsberg
    • Gastronomie und Geschäfte in Dilsberg
    • Hotel “Art Hotel Neckargemünd”
    • Hotel Kredell Neckargemünd
    • Museen
    • Radguides Rhein-Neckar
    • Tourist-Info
  • Burg
    • Fledermäuse
    • Kriegerdenkmal
    • 800 Jahre Burg
    • Führung Burg
    • Geschichte Burg Dilsberg
    • Chronologie
    • Brunnen
    • Brunnenstollen
  • Kontakt
  • Lese-Ecke
Dilsberg

3648-2736-max3

8. Juli 2022 Sandra Rupp


ZITAT DES MONATS

Mai

INFOS ORTSVERWALTUNG


Schadensmeldungen Dilsberg - Mithilfe gefragt!


Glasfaser-Ausbau Dilsberg


Kommunale Wärmeplanung

AUS DEM ORTSCHAFTSRAT

Nächste ORats-Sitzung am 12.05.2025


Bericht aus der ORats-Sitzung 07.04.2025


WEITERE INFORMATIONEN


AVR 2025 - Termine


Bücherei und Bücherschrank – Dilsberg


Dilsberg hilft - Deutschkurse


Freiräume Villa Menzer - Buchen


Führungen Burg Dilsberg


Fähre Neckarhäuserhof


Infos Stadt Neckargemünd


Lebensmittel - Fairteiler Schrank


Wahlergebnisse Bundestagswahl
Dilsberg Nord - Süd

Veranstaltungskalender

Mai 2025
10. - 11. Mai
Ganztägig

Jahrestreffen der baden-württembergischen Nachtwächter-und Türmerzunft

Veranstalter

Ortsverwaltung Dilsberg/Nachtwächter/Musikverein Trachtenkapelle Dilsberg

Veranstaltungsort

Schützenhaus Dilsberg
Kategorie
Vereine 

© Fotofreunde Heidelsheim

„Hört ihr Leut und lasst euch sagen“…. so schallt es auf dem Dilsberg, wenn sich die Nachtwächter, Türmer und Türmerinnen auf dem Dorfplatz einfinden.

Sie tragen Stundenrufe vor, singen Nachtwächterlieder und die Türmer und Türmerinnen begleiten sie dabei auf ihren Instrumenten.

Die Baden-Württembergische Nachtwächter-und Türmerzunft wurde 2003 in Heidelsheim gegründet.

Seitdem findet jährlich die Zunftsitzung statt immer im Wechsel in den verschiedenen Gemeinden der Zunftmitglieder.

Sie reisen aus ganz Baden-Württemberg an und sind von Dilsberg bis an den Bodensee beheimatet.In diesem Jahr haben die Dilsberger Nachtwächter eingeladen. Bereits seit 2005 sind 3 von Ihnen durchgängig in der Zunft vertreten.

Sie machen Rundgänge durch die Feste und erzählen aus der Zeit, ohne Elektrizität und fließend Wasser, als Nachtwächter vor Feuerbrunst schützten und für Ruhe und Ordnung sorgten.

Das Treffen findet vom 10.05.-11.05.2025 statt.

Am 10. Mai wird um 14:30 Uhr die jährliche Zunftsitzung abgehalten.

Um 18:00 Uhr präsentieren sich die aktiven Mitglieder den interessierten Gästen auf dem Dilsberger Dorfplatz.

Wer möchte ist eingeladen sich um 17:00 Uhr auf dem Roseplatz einzufinden, um mit den Dilsberger Nachtwächtern eine Runde durch das Dorf zu machen, die um18:00 Uhr, auf dem Dorfplatz endet.

Am 11. Mai findet in der katholischen Kirche um11:00 Uhr ein Gottesdienst statt, bei dem die Zunftmitglieder mitwirken.

Im Anschluss gibt es die Gelegenheit Fotos mit den Nachtwächtern zu machen.

Die Zunft legt wert darauf das historische Erbe zu erhalten. Sie treten gewandet auf mit Mantel, Hut. Laterne und Hellebarde auf.

10. Mai
14:00 - 17:00

Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

11. Mai
10:00

Konfirmation

Veranstalter

Evangelische Kirche Dilsberg
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de

Veranstaltungsort

Evangelische Kirche Dilsberg
Kategorie
Kirche 

11. Mai
14:00 - 17:00

Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

12. Mai
19:00

Ortschaftsratssitzung

Veranstalter

Ortsverwaltung Dilsberg
Website
https://www.dilsberg.de/ortsverwaltung/

Veranstaltungsort

Rathaus Dilsberg
Kategorie
Ortsverwaltung 

15. Mai
Ganztägig

Rentenberatung

Veranstalter

Stadt Neckargemünd

Veranstaltungsort

Rathaus Neckargemünd
Kategorie
Ortsverwaltung 

Wie beantrage ich eine Altersrente oder Erwerbsminderungsrente? Wie hoch wird meine Rente einmal sein?

Es sind Fragen wie diese, die der Berater kostenlos im persönlichen Gespräch klärt.

Die Rentenberatung findet in Raum 229 im Rathaus Neckargemünd statt.

Anmeldung unter Tel. 06223/804-461 oder -462

16. Mai
19:00

Filmvorführung: Ritter, Burgen, Edelfrauen

Veranstalter

Evangelische Kirche Dilsberg
Website
http://ev-kirche-dilsberg.de

Veranstaltungsort

Evangelische Kirche Dilsberg
Kategorie
Kirche 

Alte Schlösser und Burgruinen sind Fenster in die Vergangenheit. Sie entführen uns in die vergangene Welt der Ritter und Edelfrauen. Die im 19. Jhd.aufkommende Burgenromantik, die sich in Literatur, Malerei und Architektur widerspiegelte, hat auch heute nichts von ihrem Zauber verloren. Um die verfallenen Gemäuer rankt sich nicht nur der Efeu, sondern auch ein reicher Sagenschatz.
Zwölf der schönsten Sagen von Odenwälder Burgen zeigt dieser Film, wobei die Liebe das zentrale Thema ist. Darunter auch die nicht so bekannte Sage von der “Hochzeit auf Burg Dilsberg”, aber auch Erzählungen von der Minneburg und Burg Dauchstein. Der 20. und letzte Teil der Odenwälder Sagenfilme lädt ein zu einer unvergesslichen Reise ins Mittelalter, in die Zeit der “Ritter, Burgen und Edelfrauen”.
17. Mai
14:00 - 17:00

Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

18. Mai
14:00 - 17:00

Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

24. Mai
14:00 - 17:00

Ausstellung Radiale – Kunst im Kreis

Veranstalter

Kulturstiftung Rhein Neckar
Telefon
06221 522-1356
E-Mail
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de

Veranstaltungsort

Kommandantenhaus Dilsberg
Kategorie
Kulturstiftung 

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
Links
RNK WappenNgd30 WappenMue30 Wappen Waldhilsbach facebook RNZ 
Informationen Stadtverwaltung Neckargemünd
Filme:
Dilsberg Vier Jahreszeiten
Rundgang durch Neckargemünd und seine Stadtteile
Burgen und Schlösser der Region: Der Dilsberg
Nachtwächterumzug zur Jahreswende
Ortsverwaltung Dilsberg
Burghofweg 1
69151 Neckargemünd/Dilsberg
Telefon: 06223 2444
Fax: 06223 2887
Kontakt
E-Mail: dilsberg [@] neckargemuend.de
Internet: www.dilsberg.de
Impressum - Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Dilsberg
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.